DNS-Einstellungen vornehmen
2. Navigieren
Klicken Sie auf den Menüpunkt Domain und danach auf Einstellungen.

3. Informationen anzeigen
Erweitern Sie die Ansicht bei der gewünschten Domain, bei welcher Sie Anpassungen an der DNS-Zone vornehmen möchten durch Klicken auf das Pfeil-Symbol und klicken Sie anschliessend auf den Button DNS bearbeiten.

4. DNS-Zone bearbeiten
Die hinterlegten DNS-Einträge werden Ihnen hier angezeigt.
Möchten Sie einen neuen DNS-Eintrag hinzufügen, klicken Sie unten auf den Button DNS-Eintrag hinzufügen.
Möchten Sie einen bestehenden DNS-Eintrag bearbeiten, klicken Sie auf das Stift-Symbol rechts neben dem jeweiligen Eintrag.
Möchten Sie einen bestehenden DNS-Eintrag löschen, klicken Sie auf das X-Symbol rechts neben dem jeweiligen Eintrag.

5. Typen von DNS-Einträgen
Bei der Erstellung oder Bearbeitung von DNS-Einträgen haben Sie die Wahl zwischen den verschiedenen Typen. Sie finden hier eine Auflistung der verfügbaren Typen mit einer Beschreibung:
A-Record
Verknüpfung einer Domain mit einer bestimmten IP-Adresse.
Option | Bezeichnung |
---|---|
Host |
(Sub-)Domain, welche weitergeleitet werden soll. Beispiel: www. |
Typ |
A |
TTL (Time To Live) |
Wie lange dieser DNS-Eintrag im Cache eines Nameservers gültig ist. Beispiel: 1 Stunde |
Wert |
Das Ziel des DNS-Eintrags. Für einen A-Eintrag muss dies zwingend eine IP-Adresse sein. |
CNAME-Record
Verknüpfung einer Subdomain mit einer anderen Subdomain. Ein Alias für einen Domainnamen.
Option | Bezeichnung |
---|---|
Host |
(Sub-)Domain, welche weitergeleitet werden soll. Beispiel: www. |
Typ |
CNAME |
TTL (Time To Live) |
Wie lange dieser DNS-Eintrag im Cache eines Nameservers gültig ist. Beispiel: 1 Stunde |
Wert |
Das Ziel des DNS-Eintrags. Beispiel: www.website2.com |
MX-Record
Leitet den E-Mail-Verkehr einer Domain auf einen anderen E-Mail-Server um. Angabe eines Hostnamens als zuständigen Mailserver mit einer bestimmten Priorität erforderlich.
Option | Bezeichnung |
---|---|
Host |
(Sub-)Domain, welche weitergeleitet werden soll. Beispiel: mail. |
Typ |
MX |
TTL (Time To Live) |
Wie lange dieser DNS-Eintrag im Cache eines Nameservers gültig ist. Beispiel: 1 Stunde |
Priorität |
Mit welcher Priorität dieser Eintrag im Vergleich der weiteren MX Einträgen behandelt werden soll. Beispiel: 10 |
Wert |
Der Hostname des Mail-Servers. Beispiel: mail.provider.com |
TXT-Record
Mit TXT-Einträgen können zusätzliche Informationen in den Nameserver-Einstellungen einer Domain hinterlegt werden. Der Text ist dabei frei definierbar. So können Informationen in einem Nameserver-Eintrag hinterlegt werden, die keinem festen Eintragstyp zugeordnet werden können. TXT-Einträge eignen sich deshalb besonders für spezielle, individuelle Konfigurationen und die Nutzung neuer Dienste auf Nameserver-Ebene, für die kein eigener Eintragstyp zur Verfügung steht.
Hier können Sie ebenfalls SPF-Records (Sender Policy Framework auf Wikipedia) eingefügt werden.
Option | Bezeichnung |
---|---|
Host |
(Sub-)Domain, welche weitergeleitet werden soll. Beispiel: mail. |
Typ |
TXT |
TTL (Time To Live) |
Wie lange dieser DNS-Eintrag im Cache eines Nameservers gültig ist. Beispiel: 1 Stunde |
Wert |
Frei definierbarer Text. Beispiel: test |
SRV-Record
Service Resource Records, kurz SRV, können IP-basierte Dienste mit einem bestimmten Port an den gewünschten Server, der diesen Dienst bereitstellt, weiterleiten.
Option | Bezeichnung |
---|---|
Host |
Dienst & Protokoll Mit vorangehendem _ Beispiel: _ldap._tcp |
Typ |
SRV |
TTL (Time To Live) |
Wie lange dieser DNS-Eintrag im Cache eines Nameservers gültig ist. Beispiel: 1 Stunde |
Priorität |
Mit welcher Priorität dieser Eintrag im Vergleich der weiteren SRV Einträgen mit demselben Dienst behandelt werden soll. Beispiel: 10 |
Gewicht |
Mit welchem Gewicht dieser Eintrag innerhalb der gleichen Priorität desselben Dienstes gewählt werden soll. Dies dient der Lastverteilung. Beispiel: 0 |
Port |
TCP- oder UDP- Port dieses Dienstes. |
Wert |
Der Hostname des Servers der diesen Dienst bereitstellt. Beispiel: ldap.provider.com |

6. Abschluss
Klicken Sie nach Anpassung bzw. Erstellung eines DNS-Eintrages auf Speichern. Bitte beachten Sie die definierte Time To Live (TTL), bis der jeweilige DNS-Eintrag weltweit aktualisiert wurde.
